Spracherkennung für Juristen
Hardwarevoraussetzungen:Mindestens:
Empfohlen:
Nachfolgend einige Antworten auf mir von Anwälten zur Einrichtung von DragonNaturallySpeaking häufig gestellten Fragen:
1. »Ist Dragon NaturallySpeaking mit unserer Kanzleisoftware kompatibel?«
Antwort: Ja, DragonNaturallySpeaking Legal ist mit der Software wie »AnNoText-Eurostar« und anderen kompatibel.
2. »Ist Netzwerkbetrieb möglich und unter welchen Voraussetzungen?«
Antwort: Der Netzwerkbetrieb wurde stark
verbessert. Das heißt, Sie können Ihr in die Textverarbeitung per
Spracherkennung eingegebenes Diktat ohne weiteres von einer
Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter korrigieren lassen. Diese können
Ihr Diktat (Ihre Stimme) im Text aufrufen und korrigieren. Desweiteren ist in dem neuen
Netzwerkbetrieb das »gegenseitige Lernen« implementiert. Das heißt,
alle Erweiterungen des Vokabulars, die ja bei jeder Sitzung mit
DragonNaturallySpeaking erfolgen, werden automatisch per Netz den
anderen Benutzern zur Verfügung gestellt und an deren Sprachduktus
angepasst.
4. »Welche Zusatzgeräte (z.B. Diktiergeräte) sind erforderlich, sinnvoll und empfohlen?«
Antwort: Diktiergeräte sind für den Anwaltsbereich - vor allem bei Diktaten auf
Reisen - eine sinnvolle Sache. Sie erfordern aber mehr Sprachübung, um
die Erkennungsgenauigkeiten von Headsets zu erreichen. Das hängt damit
zusammen, dass Headsets immer den gleichen Abstand vom Mikrophon zum
Mundwinkel garantieren, was bei Diktiergeräten aber einige Übung
erfordert. Gute digitale spracherkennungstaugliche Diktiergeräte kosten
etwa 350 Euro. Ferner arbeiten viele Anwälte mit guten Ergebnissen mit
Speechmike (ca. 240 Euro), einer Kombination aus Diktiergerät und
Mauseingabe. Sehr angenehm sind Funkheadsets, die es Ihnen erlauben,
sich vom Arbeitsplatz zu entfernen (z.B. zum Aktenstudium) und
gleichzeitig zu diktieren. Sehr gute Geräte auf diesem Gebiet kosten 350 Euro. (Siehe:
Diktiergeräte)
5. »Wie hoch sind die Gesamtkosten bei 5 Arbeitsplätzen in einer Kanzlei?«
Antwort: Dragon NaturallySpeaking Legal Edition kostet als Einzelversion 1.188
Euro. Ab fünf Benutzer bietet ScanSoft sogenannte »Diamond Licence
Programme« an. Da Sie 5 Arbeitsplätze einrichten wollen für die
Spracherkennung, käme für Sie ein solcher Vertrag in Betracht mit
Kosten für den Einzelarbeitsplatz von etwa 600 Euro, also Kosten für
die gesamte Installation von 3.000 Euro (inklusive mitgelieferter
Headsets).
Es ist wichtig, die neue Software zu schulen, um die gewünschten enormen Produktivitätsfortschritte auch wirklich zu erzielen. Und auf dieses Gebiet habe ich mich persönlich spezialisiert. Nach allen Erfahrungen machen sich die Kosten für die Schulung sehr schnell bezahlt, weil Ihre Mitarbeiter in der Regel danach das System auf gleichem Niveau und wirklich professionell anwenden können.

